Ausbildungsplatz Technischer Modellbauer / Modellbauerin, Fachrichtung Anschauung

 

Wir sind ein „Dienstleister“ im Bereich Konstruktion/Entwicklung, Prototypen, Werkzeugbau und Fertigung. Wir Arbeiten fast ausschließlich am Firmenstandort Lüdenscheid. Hier befinden sich in einem modernen Gebäude auf 1.000qm die Abteilungen Konstruktion, Modellbau und Werkzeugbau.

Für uns ist es wichtig, abteilungsübergreifend die volle Wertschöpfung für unsere Kunden zu erreichen.

 

Unsere Kunden kommen aus folgenden Branchen:

Automobil-, Elektro-, Weißwaren-, Möbel-, Verpackungs- und Spielwarenindustrie sowie der DIY-Branche, Medizintechnik, Sanitärtechnik.

 

Bei unseren Prototypen stehen besonders Funktion und Optik im Vordergrund.

Eine gewisse Liebe zum Detail oder ganz allgemein zur Arbeit ist daher unerlässlich. Unser Ziel im Modellbau ist es, unseren Kunden für ihre Präsentation, Forschung oder Entwicklung, das bestmögliche Produkt in kürzester Zeit zur Verfügung zu stellen.

 

Wir suchen einen „motivierten“ Auszubildenden der Spaß an der Gestaltung von Modellen und Prototypen hat und folgende Voraussetzungen erfüllt:

- Mittlere Reife oder ein höherer Schulabschluss
- Gute Noten Mathematik und Physik
- Fingerspitzengefühl verbunden mit handwerklichem Geschick
- Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse für technische Produkte, Entwicklung und Fertigung
- Technisches Verständnis und technische Zusammenhänge erkennen können
- Sicherer Umgang mit dem Computer
- Leistungsbereitschaft, Verantwortungsgefühl, Flexibilität, Eigenständigkeit und Teamfähigkeit

 

Ausbildungsdauer 3 1/2 Jahre. Die Ausbildung erfolgt im Betrieb sowie in der Berufsschule.

Ein paar Inhalte der Ausbildung:

- Be- und Verarbeiten von Werk- und Hilfsstoffen
- Festlegen von Fertigungsverfahren
- Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen
- Anwenden von computergestützten Fertigungsverfahren CAD/CNC
- Herstellen von Modellen, Formen oder Modelleinrichtungen
- Herstellen von Mustern, Prototypen oder sonstigen Fertigungseinrichtungen
- Gestalten und Behandeln von Oberflächen
- Ändern und Instandsetzen von Modellen, Modelleinrichtungen oder Fertigungseinrichtungen
- Anwenden von Prüfverfahren

 

Weitere Auskünfte zu diesem Beruf erteilt gerne unsere Frau Schmidt, Tel. 02351-67257-0.

Wir freuen uns auf Ihre ordentliche Bewerbung per E- Mail oder per Post.

Canto Ing. GmbH
Kalver Straße 23
D-58515 Lüdenscheid
Tel.: +49 2351 - 67 25 7 0
Fax: +49 2351 - 67 25 7 110
info(at)canto-web.de
www.PROTOTYPEN.de
www.WERKZEUGBAU.do